Am Sonntag, den 20. November wurden wir von der FF Feldkirchen zur Abschlussübung des heurigen Jahres eingeladen. Als (nicht alltägliches) Übungsszenario wurde eine ausrangierte Flugzeugattrappe, welche aus den Beständen des Flughafen Graz entsorgt wurde, deponiet. Am Flugkorridor richtung Süden,
welcher sich über der Mur erstreckt und sich bei Hobbyfliegern großer Beliebtheit erfreut, wurde um 9 Uhr vormittags ein Flugzeugabsturz beübt.
Die Wrackattrappe wurde hierzu am Uferbereich der Mur platziert und in Brand gesteckt. Die eingesetzten Feuerwehren Feldkirchen und Seiersberg stellten dabei die Trupps zur Rettung der Passagiere und zur Brandbekämpfung des Flugzeuges selbst. Als FF Wagnitz waren wir für den Waldbrand verantwortlich,
der sich aufgrund von brennenden Wrackteilen im Auwald auszubreiten drohte. Im Anschluss ans Szenario gab es eine Nachbesprechung vor Ort, bei der alle Player bei der Übung- angefangen vom Roten Kreuz über die Drohne und das Einsatzleitfahrzeug GU
bis hin zur Flugeinsatzleitung durch die BTF Flughafen Graz ihre Aufgaben und Tasks der Übung evaluierten. Nach dem Abmarsch vor Ort wurden wir im Feuerwehraus der FF Feldkirchen ausgezeichnet verpflegt und konnten zur Mittagszeit im Feuerwehrhaus ein köstliches Mittagessen genießen.
Wir danken unserer Nachbarfeuerwehr sehr herzlich für die Einladung und hoffen, die gewohnt gute Zusammenarbeit im kommenden Jahr noch intensivieren zu können.