ATS-Übung Feldkirchen

Am Sonntag, den 30. April lud die FF Feldkrichen zu einer gemeinsamen Objektübung ein. Zu beginn der Übung wurde das Szenario am Vorplatz der FF Feldkirchen grob umrissen, und dann ging es auch schon los.

Übungsannahme war ein Brand bei der Ölmühle Esterer in Feldkirchen. Das Objekt ist aufgrund der gelagerten Öle sowie des großen Gasanschlusses und der PV-Anlage im Brandfall doch etwas komplexer.
Die ebenfalls anwesende TMB Kalsdorf übernahm die Rettung der Personen von der Dachterasse über 2. OG, welche sich ins Freie retten konnten. Die FF Wagnitz stellte die Wasserversorgung für HLF 4 Feldkirchen her, und stellte den Atemschutzrettungstrupp für die eingesetzten beiden Atemschutztrupps der FF Feldkirchen. Die anderen Fahrzeuge der FF Feldkirchen übernahmen die Wasserversorgung und Brandbekämpfung von der Ost- und Südseite aus.

In weiterer Folge verletzte sich ein Mitglied eines Atemschutztrupps fiktiv, wordurch ein Einschreiten des Rettungstrupps notwendig wurde. In Abstimmung mit der Einsatzleitung begann die Suche nach dem Trupp und der verletzten Person- es wurde der gesamte Keller durchsucht und sämtliche Lagerbereiche im 1. OG, wo die verletzte Person schließlich aufgefunden wurde. Die Person konnte sich selbstständig ins Freie begeben und somit war der Einsatz für alle Kräfte auch schon wieder beendet.

WhatsApp_Image_2023-04-30_at_09.00.24.jpeg

 

Ebenfalls untestützt wurden wir von unsererm Funkbeauftragen LMdF Raphael Golser, der den Einsatz im Rahmen seines Zivildienstes bei der Feuerwehr-Landesleitzentrale disponierte.

WhatsApp_Image_2023-04-30_at_09.05.44.jpeg

 

Wir danken der FF Feldkirchen wie immer herzlich für die Einladung und das nette Beisammensein bei Speis und Trank im Anschluss an die Übung.

 

 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.