Am Freitag, den 28. April fand bei der FF Kalsdorf eine von den Portalfeuerwehren initiierte Abschnittsübung statt. Thema der Übung war der baulich fertig gestellte Tunnel Feldkirchen der Koralmbahn.
Mit seinen 3.2 km Länge macht dieser Tunnel zwei vollwertige als Tunnelbasiseinheiten ausgerüstete Portalfeuerwehren notwendig, welche von Kalsdorf im Süden und Feldkirchen im Norden gestellt werden.
Ziel der Übung war es, das einheitliche Vorgehen im Atemschutzeinsatz innerhalb des Tunnels kennen zu lernen und zu beüben. Mittels farblichen Leuchten können sich die einzelnen Trupps bzw. Funktionen kennzeichnen und definierten Aufgaben nachgehen. So ist sichergestellt, dass die dislozierte Einsatzleitung über den Einsatzfürhungstrupp (grün) bestmöglich über die Situation Bescheid weiß, die Löscheinheiten (blau) die koordinierte Strukturkühlung und Brandbekämpfung vornehmen, und die Rettungstrupps (gelb) verletzte Personen retten können.
Wir danken der FF Kalsdorf für den tollen Impulsvortrag zur Lageführung sowie zur Gestaltung der Übung!