Verkehrsunfall: FF Wagnitz unterstützt bei Fahrzeugbergung

Am 23. Dezember wurde die FF Wagnitz zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Im Bereich Triester Straße - Anton-Bruckner-Straße hatte sich ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem zwei PKW kollidiert waren.

Entgegen der Alarmmelung wurde bei Eintreffen vorerst die Unfallstelle abgesichert, um unseren Einsatzkräften ein gefahrloses Arbeiten zu ermöglichen. Sogleich erkundete EL HBI Wolfgang Hödl die Lage, und es wurde sich um das verletze Mutter-Kind-Paar gekümmert. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurden die beiden verletzten Personen durch die Feuerwehr betreut- eine Behandlung war nicht notwendig.

Nach Eintreffen des Rettungsdienstes widmeten wir uns den beiden Unfallfahrzeugen- es wurde ein Brandschutz aufgebaut und die PKWs wurden auf das Austreten von Betriebsflüssigkeiten untersucht.  Um das Arbeiten im Straßenbereich etwas angenehmer zu gestalten, wurde durch die Feuerwehr ein Gegenverkehrsbereich mit Lotsen eingerichtet, um den Fließverkehr trotz kurzer Anhaltungen aufrecht erhalten zu können. Nach diversen Ölbindearbeiten und der Unfallaufnahe durch die Exekutive konnten die Fahrzeuge an Abschleppunternehmen übergeben werden. Die FF Wagnitz unterstütze auch diese beim Verladen und Verzurren der Unfallfahrzeuge. Nach ungefähr einer Stunde vor Ort konnte wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt werden und die Einsatzbereitschaft hergestellt werden.

 

 

WhatsApp_Image_2022-12-23_at_12.00.52.jpg

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.