Am 19. August 2022 heulten nicht nur in Wagnitz die Sirenen. Eine massive Unwetterfront war über unser Bundesland gezogen und hatte in allen steirischen Bereichen Schäden angerichtet. Auch im Löschbereich der FF Wagnitz ergaben sich so zahlreiche Einsatzadressen.
Entlang des Mühlganges und entlang des Murradweges wruden insgesamt 15 umgestürzte Bäume beseitigt. Teilweise auch mit Gefahr im Verzug, da auch Bäume über und in den Mühlgang stürzten und dieser sich aufstaute. Am längsten beschäftigte uns ein "kapitaler" Baum, der mitsamt einem zweiten Baum ein ca. 15 m3 großes Loch direkt am Rand des Radweges aufgerissen hatte. Dieses Loch wurde mit Absperrband und Warnbaken sichtbar gemacht, um ein Abstürzen von Radfahrern zu verhindern. Die Aufforstungs- und Aufräumarbeiten dieser "Spur der Verwüstung" dauerten mehrere Monate an.