Wehrversammlung der FF Wagnitz am 12.02.2023
Am Sonntag, 12. Februar 2023 hielt die FF Wagnitz ihre Wehrversammlung ab, um über das Berichtsjahr 2022 ein Resümee zu ziehen. HBI Wolfgang Hödl begrüßt einen vollen Reigen an Ehrengästen aus Politik, Gemeindevertretung und Feuerwehrwesen, angeführt von unserem Bürgermeister und Hausherren Bgm. Erich Gosch fanden auch folgende weitere Ehrengäste Platz in unseren Reihen: die beiden Vizebürgermeister Frau Mag. Christa Modl und Herr LAbg. Stefan Hermann. Die PI Feldkirchen war ebenfalls durch Postenkommandant Holzmann vertreten.
Vonseiten des Feuerwehrwesens konnten wir ABI Ewald Wolf begrüßen, der die besten Grüße des Bereichsfeuerwehrkommandos überbrachte.
HBI Hödl eröffnete die Wehrversammlung wie immer pünktlich um 10:00 und startete mit dem Bericht des Kommandanten. Im Anschluss daran konnten alle Beauftragten ihren Jahresbericht vorbringen, mit dem Bericht des Kassiers über die Finanzgebarungen des vergangenen Jahres fand das Berichtswesen der Beauftragten wiederum seinen Abschluss.
Im Anschluss daran konnte HBI Wolfgang Hödl noch einige Ehrungen und Beförderungen vornehmen und verdiente Kameraden auszeichnen.
Folgende Beförderungen wurden durchgeführt:
zum FM wurden befördert
JFM Marina Hödl
JFM Arwin Faethe
PFM Astrid Hödl
PFM Christoph Mayer
PFM Simone Edlinger
zum OFM wurden befördert
FM Hedin Faethe
FM Lukas Amtmann
FM Ali Karabey
FM Simon Lipovsek
FM Hannes Magg
zum LMdF wurde ernannt
OFM Raphael Golser als Ortsfunkbeauftragter
zum OLM wurden befördert
LM DI Stefan Wolf
LM Ing. Peter Warmuth
LM Jörg Baumann
LMdF Daniel Füller ( zum OLMdF)
Große Freude machte HBI Hödl jedoch der Agendapunkt der Ehrungen. Langgedienten Kameraden wurden folgede Ehrungen verliehen:
OLM Jörg Baumann erhällt die Anerkennungsmedaillie für 25 Jahre verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrwesen
HLM Wolfgang Schediwy erhällt die Anerkennungsmedaillie für 50-jährige Tätigkeit im Feuewehrwesen
EHLM Helmut Wohlkinger darf sich über die Auszeichnung zur 60-jährgien verdienstvollen Tätigkeit im Feuerwehrwesen freuen
und ganz besonders freut es uns, folgende Auszeichnung zu vergeben:
EHLM Franz Horwath sen. erhält für seine langjährige, verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrwesen die Anerkennungsmedaille für 75-jährige Mitgliedschaft
wir gratulieren allen Ausgezeichneten sehr herzlich!
Nach der Beratung über eingebrachte Anträge sowie den Grußworten der Ehrengäste konnte HBI Wolfgang Hödl die Wehrversammlung schließen und die Veranstaltung fand bei Speis und Trank einen wundervollen Ausklang.
Im Rahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit darf ich, LM Wolf Stefan, auch danke sagen an alle Beauftragen, die mich im Berichtswesen hier tatkräftig mit Fotos und Infos unterstützen, sodass wir gemeinsam ein eindrückliches Bild in die Öffentlichkeit hinaus vermitteln können.